Deutschlandpremiere: ANIMAX PLUS zeigt FIRE FORCE exklusiv ab 21. Mai 2020
- Exklusiv bei ANIMAX PLUS: Erlebt die spannenden Abenteuer des Feuerwehrsoldaten Shinra und der achten Tokioter Sondereinheit noch vor Blu-ray- und DVD-Start
- Packende Supernatural-Action aus dem CELLS AT WORK!-Studio David Production – in HD
- Basierend auf dem fesselnden Shonen-Hit des renommierten Manga-kas Atsushi Ohkubo (u. a. SOUL EATER)
- Hochwertige deutsche Synchro mit Dennis Saemann (u. a. Rin Okamura in BLUE EXORCIST) als Shinra Kusakabe und Amadeus Strobl (u. a. Shoto Todoroki in MY HERO ACADEMIA) als Arthur Boyle
- ANIMAX PLUS ist empfangbar über Vodafone und Prime Video Channels
„Fire Force ist ein spannend erzählter und top animierter Shonen-Actioner, der mit origineller Feuerwehrthematik, charmanten Figuren und einem interessanten, klug umgesetzten Worldbuilding überzeugt.” AnimaniA 4/2020
München, den 20.05.2020 – ANIMAX PLUS, das Anime-Angebot von Sony Pictures, zeigt ab morgen, 21. Mai, den mitreißenden Feuerwehr-Actioner FIRE FORCE als exklusive Deutschlandpremiere in hochwertiger deutscher Synchronfassung & HD! Die 24-teilige Serie begleitet den 17-jährigen Shinra Kusakabe, der als Teil der achten Feuerwehr-Sondereinheit dem Ursprung mysteriöser Flammenwesen in Tokio auf den Grund geht. ANIMAX PLUS zeigt die ersten sechs Episoden von FIRE FORCE noch vor DVD- und Blu-ray-Start und stellt wöchentlich zwei neue Folgen bereit. Weitere Episoden werden folgen.
FIRE FORCE erzählt die Geschichte vom 17-jährigen Shinra Kusakabe aus Tokio, der mit seinen übernatürlichen Flammenkräften der achten Feuerwehr-Sondereinheit der Metropolregion zugeteilt wird. Gemeinsam mit seinen Kollegen tritt er gegen mysteriöse Flammenwesen an, in die sich Menschen nach einer ungewollten Selbstentzündung verwandeln. Dabei kommt Shinra nicht nur den düsteren Machenschaften anderer Sondereinheiten auf die Spur, sondern wird auch mit seiner eigenen dunklen Vergangenheit konfrontiert …
„Fire Force ist durch und durch ein klassischer Ohkubo. Ein zweites Mal vereint der Autor abgedrehte Over-the-Top-Action und niederschmetternde Dramatik mit sympathischen Charakteren und erschafft so einen erfrischenden Genremix, der dem ungewöhnlichen Setting voll und ganz einheizt.“ Ninotaku.de
FIRE FORCE adaptiert die gleichnamige Manga-Reihe von Schöpfer Atsushi Ohkubo (u. a. SOUL EATER), die in Japan seit 2015 im renommierten WEEKLY SHONEN MAGAZINE (u. a. THE SEVEN DEADLY SINS) veröffentlicht wird. Aktuell zählt die Supernatural-Action-Reihe 22 Taschenbücher, über zwei Millionen Exemplare sind insgesamt im Umlauf. Auf Deutsch erscheint FIRE FORCE seit 2017 bei TOKYOPOP.
„David Production (Jojo’s Bizarre Adventure, Cells at Work) has made a name for themselves with visually striking, engaging action and worlds, and Fire Force more than upholds that reputation.“ Animefeminist.com
Für die 24-teilige Anime-Saga rund um Shinra und seine Feuerwehrkollegen zeichnet David Production (u. a. CELLS AT WORK!) mit spektakulären Kampf- und Flammenanimationen verantwortlich. Regie führte Yuki Yase (u. a. MEKAKUCITY ACTORS), während Yamato Haishima Atsushi Ohkubos vielseitige, spannungsgeladene Heldengeschichte für den Anime bearbeitete. Das Charakterdesign übernahm wiederum Hideyuki Morioka, der auch den Posten als Animationsregisseur (u. a. KIZUMONOGATARI III – KALTES BLUT) bekleidete. Für die passende musikalische Untermalung sorgte Kenichiro Suehiro (u. a. CELLS AT WORK!), der mit seinen Kompositionen die elektrisierende Atmosphäre von FIRE FORCE treffsicher einfängt. Aktuell befindet sich eine zweite Staffel in Produktion.
ANIMAX PLUS zeigt die Deutschlandpremiere von FIRE FORCE noch vor Disc-Start in deutscher Synchro & HD. Ab 21. Mai werden wöchentlich zwei neue Episode bereitgestellt. Die hochwertige deutsche Synchro entsteht in den Oxygen Sound Studios (u. a. STEINS;GATE), unter anderem mit den bekannten Action-Anime-Stimmen von Dennis Saemann (u. a. Rin Okamura in BLUE EXORCIST) als Shinra Kusakabe und Amadeus Strobl (u. a. Shoto Todoroki in MY HERO ACADEMIA) als dessen Sondereinheitskollege und
-rivale Arthur Boyle.